Lehrstuhl und Institut für Arbeitswissenschaft Als Institut für Arbeitswissenschaft sind wir an der Fakultät für Maschinenwesen der RWTH angesiedelt und gestalten in und mit Unternehmen zukunftsorientierte Arbeitssysteme, die eine sozial nachhaltige Wertschöpfung ermöglichen. Hierzu entwickeln wir in enger Kooperation mit Partnern aus Industrie und Wissenschaft Methoden und Werkzeuge zur integrierten Arbeitsgestaltung auf technischer, organisationaler und personaler Ebene. Gemeinsam setzen wir uns für eine Arbeitswelt ein, in der Beschäftigte produktiv, gesund und zufrieden arbeiten. In der Abteilung Bildung für technische Berufe beschäftigen wir uns in Lehre und Forschung mit Herausforderungen und Fragestellungen gewerblich-technischer Bildung. Dabei werden Veränderungen der Arbeit aufgrund gesellschaftlicher, arbeitsorganisatorischer und technischer Innovationen der Arbeit fokussiert. Wir suchen für das Projekt "Lern- und Entwicklungsprozesse des Ausbilderpersonals" der Hans-Böckler-Stiftung eine studentische Hilfskraft, die unsere Arbeit unterstützt. Im Rahmen des Forschungsprojekts werden Lern- und Entwicklungsprozesse von Ausbilder*innen untersucht, die sich den gestiegenen Anforderungen durch Digitalisierung, Dekarbonisierung und Demografie stellen. Schwerpunkte sind die berufspädagogische Entwicklung in der Einstiegsphase, berufsbiographische Entwicklungsaufgaben sowie die Rolle der formalen Ausbilderqualifizierung. Die empirischen Zugänge umfassen eine systematische Literaturrecherche, Interviews mit Ausbilder*innen und Dozent*innen sowie die Rekonstruktion individueller Lernwege. Ziel ist die Entwicklung fundierter Grundlagen für die Gestaltung von Qualifizierungsmaßnahmen für betriebliche Ausbilder*innen. Deine Perspektiven: Forschungsarbeit zu aktuellen Themen der Bildungswissenschaft Eigenständige Aufgabenbearbeitung als Projektteammitglied Umfassende Betreuung durch wissenschaftliche Mitarbeitende Flexible Zeiteinteilung (z.B. Rücksicht auf Klausuren) Arbeitsplatz am Institut für Arbeitswissenschaft Homeoffice nach Absprache möglich Laufendes Hochschulstudium der Fachrichtungen Lehramt, in einer Gesellschaftswissenschaft oder in Psychologie Mindestens gute Studienleistungen Eigenständige, strukturierte Arbeitsweise Grundkenntnisse in qualitativer und/oder quantitativer Sozialforschung Selbstständiges und verantwortungsvolles Arbeiten Sicherer Umgang mit MS Office Sehr gute Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse Ihre Aufgaben Mitarbeit in einer strukturierten Literaturanalyse Unterstützung bei der Aufbereitung und Auswertung einer Interviewstudie Mitarbeit bei der Dokumentation der Ergebnisse für Konferenzen und Veröffentlichungen Rechercheaufgaben Unser Angebot Die Einstellung erfolgt als Studentische Hilfskraft. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet auf 1 Jahr. Es handelt sich um eine Teilzeitstelle. Die regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt 8 Stunden. Die Eingruppierung richtet sich nach der Richtlinie für studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte. Die Stelle ist bewertet mit 14,50 € pro Stunde. Über uns Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben. Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter. Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten. Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie unter . Bewerbung Postalisch Postalisch RWTH Aachen University Lehrstuhl und Institut für Arbeitswissenschaft Jule Dreßen Eilfschornsteinstraße 18 52062 Aachen Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können. #J-18808-Ljbffr Lehrstuhl und Institut für Arbeitswissenschaft der RWTH Aachen
...THIS IS A GREAT OPPORTUNITY WITHIN THE MEDICAL SALES FIELD!! Our client, an industry-leading, innovative, and reputable medical laser company... ...territory! This is an amazing opportunity within the medical device and the aesthetics space with a fast-growing company....
Warehouse Certifier Lead Location Philadelphia, PA (Normandy Village area) : Overview: We are PepsiCo Supply Chain. We are the game changers, innovators, collaborators and history makers. We're a diverse group, spread across 200 countries and territories, and united...
...Position Summary HALO Precision Diagnostics seeks a visionary Clinical Research Manager to lead and innovate in clinical research... ...term efficacy of laser focal therapies. Collaborate with physicians and research team to ensure high-quality data collection and...
...management and effective daily leadership and administration of the engineering team with the objectives of safely, efficiently, and... ...operating machinery and systems in a cost-effective manner. The Chief Engineer must ensure the highest level of professionalism, while...
Job Description Job Description Salary: $160K-$180K depending on experience Acuity Innovations LLC is a small defense contracting company that provides enterprise architecture, solution design, digital engineering, defensive cyberspace operations, system integration...